Friedenstag Märchen
Der Zwerg mit der riesigen weißen Fahne
Es war einmal ein kleiner Zwerg mit einer riesigen Friedensfahne. Am frühen Morgen lief er nach Chemnitz, um am 80. Jahrestag des Friedens die weiße Fahne zu schwingen.
Der Oberbürgermeister von Chemnitz ging auf die Bühne, da lief der Zwerg mit der riesigen Friedensfahne ins Rathaus. Plötzlich fuhren viele Polizeiautos vors Rathaus, die Polizisten liefen hinein, der Bürgermeister verließ die Bühne und eilte ins Rathaus. Der Zwerg, der sich versteckt hatte, weil plötzlich so viele Polizisten auftauchten, verließ das Rathaus mit der riesigen Friedensfahne, schaute sich um und lief zur Unterführung vom Rathaus, schaute lächelnd zu, wie die ganzen Polizisten mit dem Bürgermeister aus dem Rathaus kamen. „So ein Quatsch, eine weiße Fahne, die ins Rathaus lief!“, rief der Bürgermeister und ging auf die Bühne. Der Zwerg, den keiner sehen konnte, eilte mit der riesigen Friedensfahne auf die Bühne. Die Friedensfahne schwebte vors Gesicht vom Bürgermeister, der versuchte sie zu greifen, um endlich seine Rede halten zu können, bekam sie aber nicht zu fassen. Der kleine Zwerg lief mit der riesigen Friedensfahne hin und her, der Bürgermeister mit ausgestreckten Armen hinterher. „Schnappt euch die Fahne!“, rief der Bürgermeister aufgebracht. Eine Frau versuchte die riesige Friedensfahne zu ergreifen, schaffte es aber nicht. Da sauste der Zwerg mit der Fahne von der Bühne und verschwand. Die ganzen Menschen, die auf dem Neumarkt vor der Bühne standen, schauten zu und lachten. Der Oberbürgermeister hielt seine Rede, danach begann der Hauptteil des Chemnitzer Friedenstages